Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der S. Koukpari Handelsgesellschaft mbH (nachfolgend „Verkäufer") und ihren Kunden (nachfolgend „Käufer") über den Verkauf, Ankauf und die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Orientteppichen und Perserteppichen.

2. Vertragsschluss

Die Präsentation der Waren in unserem Geschäft und auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Der Verkäufer kann dieses Angebot durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Übergabe der Ware annehmen. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch den Verkäufer zustande.

3. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise bar bei Abholung, per Überweisung oder nach gesonderter Vereinbarung.

Bei Dienstleistungen (Teppichwäsche, Reparatur) ist eine Anzahlung von 50% bei Auftragsvergabe fällig. Der Restbetrag ist bei Abholung zu zahlen.

4. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt nach Vereinbarung. Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie vom Verkäufer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Bei Verzögerungen durch höhere Gewalt oder andere vom Verkäufer nicht zu vertretende Umstände verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.

6. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe der Ware. Bei gebrauchten Teppichen wird die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt.

Handelt es sich bei der Kaufsache um einen gebrauchten Teppich, sind Mängel ausgeschlossen, die auf normalen Gebrauchsspuren beruhen oder vom Käufer bei Abschluss des Kaufvertrages erkannt wurden oder hätten erkannt werden können.

7. Ankauf von Teppichen

Der Verkäufer bietet den Ankauf von Orientteppichen und Perserteppichen an. Der Ankaufspreis wird nach Begutachtung der Ware individuell festgelegt und ist Verhandlungssache.

Der Verkäufer ist berechtigt, den Ankauf ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Verkäufer erwirbt mit der Bezahlung das volle Eigentum an dem angekauften Teppich. Der Verkäufer garantiert, dass er rechtmäßiger Eigentümer der zum Ankauf angebotenen Ware ist.

8. Teppichwäsche und Reparatur

Bei der Auftragserteilung für Teppichwäsche oder Reparatur wird der Teppich vom Verkäufer begutachtet und ein Kostenvoranschlag erstellt. Der Auftrag wird erst nach Zustimmung des Kunden ausgeführt.

Der Verkäufer übernimmt die Reinigung bzw. Reparatur mit der erforderlichen Sorgfalt. Eine Haftung für bereits vorhandene Schäden oder für normale Gebrauchsspuren ist ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die nachweislich durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

Nach Fertigstellung wird der Kunde benachrichtigt. Die Ware ist innerhalb von 4 Wochen abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkäufer berechtigt, eine Lagergebühr zu erheben.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die dem Käufer bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.

10. Haftungsbeschränkung

Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf.

11. Datenschutz

Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Verkäufers.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: Januar 2025